Sobald wir ein bekanntes Logo sehen, startet unser Gehirn automatisch ein Kopfkino: Begriffe und Bilder werden auf einem inneren Filmprojektor abgespielt, Emotionen ausgelöst und unser Verhalten beeinflusst. Vieles davon läuft unbewusst ab.
Sobald wir ein bekanntes Logo sehen, startet unser Gehirn automatisch ein Kopfkino: Begriffe und Bilder werden auf einem inneren Filmprojektor abgespielt, Emotionen ausgelöst und unser Verhalten beeinflusst. Vieles davon läuft unbewusst ab.
Starke Marken steuern diesen Wahrnehmungsprozess gezielt, indem sie ihre Botschaften und Aktionen klar und verständlich ausrichten. Genau dieser Prozess fasziniert mich. Dank meiner Ausbildung und jahrelanger Erfahrung als Berater habe ich mir eine analytisch-kreative Kompetenz angeeignet, mit der ich für meine Kunden die gewünschte Wirkung einer Marke gezielt ausrichten kann.
Als strategischer Markenberater analysiere, plane und steuere ich Marken. Daraus entstehen kreative Markenauftritte, Produktkonzepte oder Kampagnen – und das häufig unter sehr hohem Zeitdruck. Die Strategieentwicklung wird immer mit kreativer Gestaltungskompetenz kombiniert. Dabei folge ich meinem bewährten Grundsatz: Kein Design, bevor die Strategie nicht glasklar ist. Die Ergebnisse sind dadurch in allen Prozessphasen logisch nachvollziehbar – und überzeugend in ihrer Wirkung.
Gründung der Markenberatung Patrick Andersen Brand Consultancy. Konzentration auf die strategische Entwicklung von Markenidentitäten. Mein Fokus liegt auf folgenden Beratungsleistungen:
Als agiles Kreativ-Netzwerk bietet sugar&salt alle Leistungen für Kommunikationsprojekte an:
Freier Dozent am Institut für Kommunikations- und
Medienforschung IKMZ der Universität Zürich. Organisation und Durchführung einer eigenen Vorlesungsreihe mit dem Titel «Von der Strategie zum Image». Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen der Markenführung. Die Vorlesung beinhaltet 14 Sitzungen pro Semester und wird von rund 150 Studierenden besucht.
Inhaber und Geschäftsführer der Agentur id-ee. Erfolgreicher Aufbau einer Full-Service-Agentur für moderne Markenkommunikation mit Schwerpunkt digitale Markenführung.
Hauptfach: Kommunikationswissenschaften
1. Nebenfach: Wirtschaft (BWL)
2. Nebenfach: Kriminologie
Lizentiatsarbeit: «Macht Musik in audiovisuellen Werbespots hörig?»
Semesterarbeit Wirtschaft: «Modernes Markenmanagement am Beispiel Red Bull»